Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

Region Villach – Faaker See – Ossiacher See: Ein aktiver Sehnsuchtsort zwischen Wasser, Wald und Weitblick

Hier, wo Kärnten sein mediterranes Gesicht zeigt und der Rhythmus der Natur den Takt für Körper und Geist vorgibt, beginnt eine der vielseitigsten Regionen Österreichs: Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. Ein Dreiklang aus glasklaren Seen, sonnenverwöhnten Gipfeln und einem Lebensgefühl, das in jeder Bewegung spürbar wird. Wer hierher kommt, sucht keine bloße Auszeit – sondern ein Erlebnis für alle Sinne.

Ossiacher See – Bewegung in Balance

Der Ossiacher See ist mehr als ein schönes Postkartenmotiv. Er ist ein natürlicher Trainingsraum, ein Ruhepol und ein Quell neuer Energie. Auf knapp 500 Metern Seehöhe gelegen und von reiner Trinkwasserqualität durchzogen, lädt er im Sommer mit Wassertemperaturen von bis zu 26 °C zum täglichen Morgenritual im Wasser ein. Frühaufsteher schwimmen durch den Dunst, der wie ein Schleier über der glatten Oberfläche liegt, während sich der Himmel langsam von pastell zu gold verwandelt.

Tagsüber wird aus dem stillen See ein aktiver Spot: SUP-Fans gleiten über das Wasser, Ruderer ziehen ihre Bahnen, während sportliche Ausdauerfans den 27 km langen Rundweg per Bike oder Laufschuh erkunden – eine sanft kupierte Strecke, die den Blick immer wieder auf die glitzernde Wasserfläche freigibt. Und wer das intensive Körpergefühl sucht, springt am besten direkt nach dem Workout zur Regeneration ins kühle Nass.

Bilder: Region-Villach-Tourismus-GmbH ®Adrian-Hipp / ®Martin-Hofmann /® Martin-Steinthaler

Faaker See – türkisblau, kraftvoll, magisch

00000070455_Faaker-See-Ausblick-Insel-Herbst_Region-Villach-Tourismus-GmbH_Gerhild-Anderwald
00000070455_Faaker-See-Ausblick-Insel-Herbst_Region-Villach-Tourismus-GmbH_Gerhild-Anderwald

Ein paar Kilometer weiter südlich liegt der Faaker See, bekannt für sein fast unwirklich türkisfarbenes Wasser. Er ist kleiner, aber nicht weniger intensiv. Hier finden Sportliche ihre Challenge beim Schwimmen im offenen Wasser, beim Kayaken, beim Nordic Walking entlang des Seerundwegs oder beim Biken auf den umliegenden Panoramatrails mit Blick auf den Mittagskogel – jenen ikonischen Berg, der die Kulisse fast dramatisch schön macht.

Die Region rund um den Faaker See ist auch ein Ort des bewussten Rückzugs: kleine Waldlichtungen, Ruheplätze, weiche Pfade durch Föhrenwälder – ideal für achtsame Bewegung oder Waldbaden, das hier mehr ist als ein Trend. Es ist gelebte Lebensqualität.

Bilder: Kaernten-Werbung ®Michael-Stabenteiner; Region-Villach-Tourismus-GmbH ®Gerhild Anderwald ®Johann Kopf /®Gert Perauer

Villach – alpine Urbanität mit Herz und Tiefe

Villach ist das urbane Zentrum der Region – jung, kreativ, historisch und unglaublich lebensfroh. Zwischen mittelalterlichen Gassen, Streetfood-Märkten, Flussradwegen an der Drau und lauschigen Cafés erlebt man hier Kultur, Kulinarik und südliches Flair auf Augenhöhe.

Einmal im Jahr verwandelt sich die Stadt in eine Bühne der Lebensfreude: Der Villacher Kirchtag, Österreichs größtes Brauchtumsfest, bringt Tracht, Tanz, Musik und echte Emotionen in die Gassen der Stadt. Und während am Hauptplatz die Menschen tanzen, strahlen rundum die Berge und Seen im Sommerlicht – als wollten sie mitfeiern.

Die Gerlitzen – Training mit Weitblick

Hoch über dem See ragt die Gerlitzen Alpe auf – ein ideales Terrain für sportlich Ambitionierte. Von breiten Wanderwegen über herausfordernde Trails bis hin zu malerischen Höhenpfaden reicht das Angebot. Die Panoramaplattform am Gipfel (1.911 m) belohnt Frühaufsteher mit einem Sonnenaufgang, der sich einbrennt: Über den Karawanken erhebt sich das Licht, taucht die umliegenden Seen – Ossiacher See, Wörthersee, Faaker See – in Kupfer und Gold. Perfekte Kulisse für Trailrunning, Bergyoga oder ambitionierte Bergtouren mit hohem Puls.

An Tagen mit thermisch aktiver Luft tanzen Paragleiter in der Höhe – die Gerlitzen ist ein Hotspot für Flugsport, aber auch für stille Sportarten wie Qi Gong und achtsames Gehen auf den Almwiesen.

Sonnenseite der Alpen – das Klima der Bewegung

Was diese Region zusätzlich besonders macht, ist ihr Klima. Hier trifft die alpine Frische der Berge auf das milde, fast schon mediterrane Wetter der Alpensüdseite. Mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr und warmen Sommern bis weit in den September hinein, ist die Region ein Hotspot für Outdoor-Aktivitäten und aktive Entspannung – fast das ganze Jahr über. Die Abende sind mild, das Licht golden, die Luft klar – perfekte Bedingungen für Sport, Erholung und Genuss.

Kulinarik zwischen Berg und See – ehrlicher Genuss mit Charakter

Wer sportlich lebt, darf auch genießen – und in kaum einer Region Kärntens verschmilzt Kulinarik so gekonnt mit Qualität und Regionalität wie hier. Die Küche rund um den Ossiacher See ist ein Spiegel der Landschaft: frisch, geerdet, vielseitig.

Die Kasnudel, gefüllt mit Minze, Topfen und Kartoffeln, handgedreht und mit brauner Butter serviert, ist mehr als ein Gericht – sie ist ein kulinarisches Bekenntnis zur Region. In den Buschenschenken entlang der Süduferstraße gibt es dazu handverlesene Weine, Speck vom Bauernhof, und Brot, das noch im Holzofen gebacken wird.

Direkt aus dem See stammen Reinanke, Zander und Saibling – frisch zubereitet, oft auf offenem Feuer gegrillt, manchmal in Kräuterkruste gebacken. Und wer Lust auf süße Energie hat, gönnt sich eine Kärntner Kirschschnitte oder einen „Reindling“ mit Zimt und Rosinen – am besten in einem der traditionsreichen Cafés in Ossiach oder Villach.

Bilder: Region-Villach-Tourismus-GmbH ®Lukas-Kirchgasser / ®Mirek Feszanicz

Villacher Kirchtag – Tradition mit Herz und Lebensfreude

Ein Highlight des Kärntner Sommers ist der Villacher Kirchtag – Österreichs größtes Brauchtumsfest, das jährlich Anfang August zehntausende Besucher anzieht. Hier wird gefeiert, getanzt, musiziert – sieben Tage lang, mitten in der Altstadt von Villach. Und wer sich treiben lässt zwischen „Schmankerln“ und Trachtentänzern, zwischen Live-Musik und Umzügen, der versteht, was die Region ausmacht: Lebensfreude, Herzlichkeit und ein tiefes Gefühl von Heimat.

Bilder: Region-Villach-Tourismus-GmbH ®Adrian Hipp / ®Franz Gerdl / ®Martin Hffmann

"Der Ossiacher See ist keine Region für laute Momente – sondern für intensive. Für Sport, der berührt. Für Natur, die mit allen Sinnen erlebt wird. Für Genuss, der aus der Region kommt und ins Herz trifft. Wer hierher kommt, sucht nicht einfach einen Urlaub – sondern das Gefühl, am richtigen Ort zu sein."

Deine Hotels in der Region Ossiacher See